Verpasse keine News mehr und melde dich hier für unseren Newsletter an.
Seit Anfang diesen Jahres können die Fördermittelanträge ausschließlich über unsere…
Gemeinsam mit der Firma Conrat Websolutions aus Wanfried, haben wir deutschlandweit eine…
Am 19.11.2022 fand das Einheitsbuddeln bei herrlichem Winterwetter in Weißenborn und Rambach statt.…
Am Sonntag, den 06.11.22, fand in der Volkshochschule Eschwege der "Sushi-Talk" statt. Organisiert…
Die Partnerschaft für Demokratie im Werra-Meißner-Kreis arbeitet jetzt papierlos und stellt euch ab…
„Extreme Zeiten!“, der Podcast des Demokratiezentrums Hessen: Hier sprechen wir einmal im Monat mit…
Wir laden herzlich am 24.11.2022 von 19.-20.30 Uhr zu unserer Veranstaltung "hacking politics 2.0."…
Am 29.11., 06.12. und dem 13.12.2022 findet immer dienstags von 16-18.00 Uhr ein Community-Workshop…
Am 06.11.2022 findet der Suhsi-Talk des Buegd (Bündnis für Gleichberechtigung und Demokratie…
Am 19.10. durften wir im E-Werk, Eschwege zu Gast bei der von uns geförderten Weiterbildung des…
Bäume pflanzen, basteln und werkeln, Gemeinschaft leben – rund 60 Personen sind am Samstag, dem 08.…
Am 03.10 fand bei bestem Herbstwette die Baumpflanzaktion in Witzenhausen statt. Ca. 20 Menschen…
Am 03.10. fand in Bad Sooden-Allendorf das jährliche Einheitsbuddeln statt. Rund 125 Bürger*innen…
Am 03.10. fand in Großalmerode das jährliche Einheitsbuddeln statt. Die Aktion wurde im Gedenken an…
Am 03.10. fand in Hessisch Lichtenau das Einheitsbuddeln statt. Gemeinsam mit der Stadt Hessisch…
Am Samstag, den 01. Oktober, waren Cecile Löber, Lynn Hofmann und Kim Hofmann, in Witzenhausen, Bad…
Was sind denn eigentlich die Aufgaben eines Klassensprechers? Warum müssen wir wählen? Was hat das…
8 Schüler*innen und 3 Lehrkräfte der Freiherr-vom-Stein Schule Hessisch Lichtenau und der Brüder…
Bald ist es soweit und die kreisweite Baumpflanzaktion geht in die zweite Runde. Ihr wollt wissen…
Am 09. und 10. September fand das Holle Rock Festival in Hessisch Lichtenau statt. Das Festival…
Wir freuen uns sehr, Ihnen und Euch endlich das Programm der Interkulturellen Woche 2022 im…
Das BNE-Netzwerk Nordhessen (https://bne-nordhessen.de) tagt am 05.09.22, 14-18 Uhr auf der Burg…
Die drei Eschweger Courage-Schulen Anne-Frank-, Brüder-Grimm- und Friedrich-Wilhelm-Schule haben…
Von Montag, den 15.08., bis Mittwoch, den 17.08.2022 wurden Mitglieder…
Die Nachfrage nach Fördermitteln für Projekte steigt stetig. Seit Januar 2022 wurden vom…
DemoKon 2022
Am 07.07.2022 fand unsere diesjährige Demokratiekonferenz statt. Im Mittelpunkt…
Am 23.06.2022 fand die Bürgermeisterkreisversammlung auf der Burg Ludwigstein, eingeladen von der…
Kim (Jugendkoordinatorin) und Rukin (Koordinierungs- und Fachstelle) von der Partnerschaft für…
Am Mittwoch, dem 08. Juni 2022 um 19.00 Uhr im Stadtraum Witzenhausen (Emschwerder Str. 6), findet…
Nach zwi Jahren Zwangspause von Märkten und Eurowoche will der Arbeitskreis Europäische Jugendwoche…
Am Donnerstag, den 23. Juni 2022, laden die fünf nordhessischen DEXT-Fachstellen von 18.00-19.30 Uhr…
Das 8. Mediencamp der Kreisjugendförderung Eschwege findet vom 26. bis zum 29.5.2022 auf der…
Die letzten zwei Corona-Jahre haben langjärige Gewissheit und Kontinuitäten im Rechtsrock und seinen…
Am Freitag, dem 02.05.2022 fand im Holle-Park in Hessisch Lichtenau der „Herzlich…
Am Donnerstag, den 28. April 2022 (18.00 bis 20.00 Uhr), laden die fünf nordhessischen…
Seit Oktober 2020 gibt es das Portal deine-Fragen.de und jetzt soll die Nutztung dauerhaft etabliert…
Am 12.03.2022 fand die Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl in Hessisch Lichtenau statt. Die…
"Nein zu Rassismus!" will die Aktion Jugend e.V. in Hessisch Lichtenau sagen. In zwei Wochen vom…
Viele Projekte wurden bereits bewilligt und aus diesem Grund, wurde der Jugendetat vom…
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit und gerade die pandemische Zeit, ist für viele Teile auf…
Die täglichen Nachrichten aus der Ukraine erschüttern uns alle sehr. Durch diesen sinnlosen…
Vom 07.02.-11.02.22 fanden an den Standorten Wanfried und Eschwege der Anne-Frank-Schule…
Willkommen in 2022 Wir wünschen euch mit kraftvoller Energie einen schwungvollen Start in die…
Willkommen in 2022- wir wünschen euch mit kraftvoller Energie einen schwungvollen Start in die…
Die Zukunftswerkstatt im Bildungshaus Rhörda war der Startschuss für ein Miteinander, in dem sich…
Am 16.12.21 findet die DemoKon "light-Version" von 17-18.00 Uhr online via ZOOM statt.
„Neues…
Am Donnerstag, den 25. November 2021 von 18:00 – 19:30 Uhr, laden die fünf nordhessischen…
Am Freitag, den 05.11.2021 hat bei uns die Baumpflanzaktion stattgefunden!
Mit 7 Kindern,…
Liebes Partnerschaftsnetzwerk,
hier findet ihr die offizielle Einladung zur DemoKon 2021 am 18.11.2…
Dass insbesondere nach dem letzten pandemiebedingt schwierigen Jahr Kinder und Jugendliche über ihre…
Die Pflanzaktion hat gut geklappt. Wir haben 150 Bäume an der vorgesehenen Stelle im Stadtwald…
In Großalermode fand das dritte Einheitsbuddeln statt. Gemeinsam konnten mit ca. 20 Personen Bäume…
Am Tag der Deutschen Einheit gab es die erste Gemeinschaftsaktion mit der für die Vermittlung von…
Da uns in Gertenbach leider keine Fläche zur Verfügung stand, sind wir kurzfristig auf die Idee…
In Datterode waren ca. 75 Personen dabei, die 600 Pflanzen gepflanzt haben. Darunter waren Linden,…
Eine kleine symbolische Baumpflanzaktion von 20 Winterlinden fand auf der Ludwigstein am 30.…
Ein wunderschöner sonniger Herbsttag neigt sich dem Ende zu und es gilt zurückzublicken auf 3…
Auch in Hessisch Lichtenau fand mit der Aktion Jugend e.V., der Stadtverwaltung Hessisch Lichtenau…
Obwohl in Wehretal nur drei Personen da waren, konnten wir trotzdem 100 Bäume pflanzen. Zusammen mit…
Im Ausbachtal war es sehr harmonisch und wir hatten eine sehr schöne Stimmung mit ca. 30 Erwachsenen…
Im Rahmen des "Einheitsbuddelns" am heutigen Tag der Deutschen Einheit steht mit dem Pflanzen eines…
Unser Sommerprojekt, welches unsere Kinder vom Heuberg seit Juli dieses Jahres begleitet, fand in…
Schülerinnen und Schüler der Johannisberg-Schule haben sich bereits letztes Jahr in der Aktionswoche…
13 Mädchen und Jungen haben sich vom 22.-23-09. zwei Nachmittage lang intensiv mit dem Thema…
Am 23.09.2021 luden das „Kulturbistro Schindler mit Genuss“ und Arche e.V. aus Hessisch Lichtenau…
Am 20.09.2021 fand das Spielfest zum Weltkindertag im Stadtpark Witzenhausen statt und war…
Prof. Manfred Liebel
Vortrag zur Kinderrechte-Woche im Werra-Meißner-Kreis
Kinderrechte im Jahr…
Milena Klockmann, Mitglied der JugendJury "KommUnity", liest aus dem Buch "Justine und die…
Am 20.09.2021 fand die erste Zukunftswerkstatt „ Die Übermorgenwelt im Ringgau“ statt. Sich als Kind…
Ein Film der Ev. Familienbildungsstätte-Mehrgenerationenhaus Werra-Meißner-Kreis. Ein Projekt im…
Eure Meinung zählt Teil 2 ist ein Film der Partnerschaft für Demorkatie im WMK! Das Projekt ist ihm…
Kinder sind laut und stark und bunt! Ein Kinderrechtelied, geschrieben von Rukin Tatli.
1.…
Am Mittwoch, dem 29.09.2021 findet das Podiumsgespräch „Rechter Terror. Der Mord an Walter…
Am 03.10.2021 ist es soweit und die kreisweite Baumpflanzaktion sartet. Habt ihr Bock eure Kommunen…
Am 20.10.2021 ist es soweit und wir starten mit unseren Partner*innen in die zweite Aktionswoche zu…
Die Bundestagswahl steht an und du willst wählen gehen, aber darfst noch nicht? Kein Problem bei der…
Wir laden euch herzlich zu unserem Vortrag, mit Katahrina Liesenberg, am 14.09.2021 um 17.00 Uhr…
Liebe Engagierte,
auch dieses Jahr finden die Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus…
Liebe Akteur*innen im Werra-Meißner-Kreis,
vom 20. bis 26.09.21 findet die Aktionswoche…
Wir freuen uns, dass wir zwei neue engagierte Jugendliche in der JugendJury "KommUnity" aufnehmen…
Hallo Zusammen!
Momentan sind wir nicht über unsere E-Mails erreichbar. Das Problem wird bereits…
Wir laden euch herzlich zu unserem Impulsworkshop und Abschlussdiskussion, mit Prof. Dr. Tanjev…
Wir laden euch herzlich zu unserem Netzwerktreffen Kommunalkompass am 29.04.2021 ein. Weiter…
Hier findet ihr alle Brief- und Wahlinformationen in den Sprachen:
Am 25.02.2021 soll die kreisweite JugendJury starten. Wir suchen Jugendliche im Alter von 14 bis 22…
Am 26. Februar 2021 findet die zweite Veranstaltung, aus der Veranstaltungsreihe…
Hi liebe Partner & Co.!
Ich bin Rukin und vertrete ab dem 01.02.21 Katharina Franke in ihrer…
Am 28.01.2021 fand der Corona-Schultalk live, mit 150 Zuschauern, auf YouTube statt. Vielen Dank an…
Startschuss für einen jugendgerechteren Werra-Meißner-Kreis. Am Donnerstag den 14.01.2021 wurde der…
Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention
Neue Antragsrunde der…
Demokratiegespräche Nordhessen:
Veranstaltungsreihe der DEXT-Fachstellen der Landkreise Kassel,…
Thorsten Vogt (Schulsozialarbeit an Grundschulen) hat im Rahmen unserer Aktionswoche mit den…
in dieser Woche finden, auch unter Lockdown-Bedingungen in Hessisch…
Hier findet ihr die Dokumentationen unserer Demokon 2020.
Termininformationen und -vereinbarungen
Demokratiekonferenz 2020
Hi, ich bin Kim.
Seit dem 01.10.2020 bin ich die neue Jugendkoordinatorin. Im Namen der…
Hier findet ihr den Link zu dem Zeitungsartikel von dem Projekt: "Kunst und Corona oder kann es…
Hier könnt ihr den Zeitungsartikel über das Projekt "Der Jugendrat fragt uns - Was halten Kinder und…
Die FSSJlerin, des RFM, Ronja Schuchhardt fing die unterschiedlichen Meinung der Jugendlichen ein…
Wir als Jugendförderung Hessisch Lichtenau haben in verschiedenen Schulen im Werra – Meißner – Kreis…
Veranstalter: LaLeSchu e.V./ Rukin Tatli und Hannah Weil
Wir haben mit der Klasse 4a der…
Ein interessanter Artikel aus der Werra-Rundschau zur aktuellen Aktionswoche "Und wer fragt uns?!".…
Veranstalter: Jugendförderung Witzenhausen/ Kai Zerweck und Alexander Schöberl
Für die Aktionswoche…
Das Making-of des Podcast "Emis Reihenhaus" war ein Prozess, der vor den Sommerferien mit einem…
Ein Projekt im Rahmen der Aktionswoche "Und wer fragt uns?!"
Veranstalter: Johannisberg-Schule,…
Eure Meinung zählt! Im Mittelpunkt des Filmes stehen die Statements der Kinder und Jugendlichen aus…
Wie Kinder und Jugendliche im Werra-Meißner-Kreis die Corona-Zeit erleben
Eine Aktionswoche im…
Du hast keine Lust mehr dir die Welt von Männern erklären zu lassen?
Du möchtest nicht länger…
Stavo, HGO und konkurrierende Anträge- Kommunalpolitik ist für dich erstmal ein Buch mit vielen…
Herzliche Einladung zur Veranstaltung von "Bunt statt braun" mit dem taz-Redakteur Sebastian Erb am…
Die Partnerschaft für Demokratie unterstützt gerne die aktuelle Veranstaltung zur gesellschaftlichen…
am 30 Oktober 2020 um 18:00 Uhr
Einladung zur Informationsveranstaltung zur Ausländerbeiratswahl 2021 am Samstag, den 24.Oktober…
Demokratieförderung und Extremismusprävention
Neue Antragsrunde der Partnerschaft für Demokratie…
Liebe Menschen im Werra-Meißner-Kreis, in diesem – sehr speziellen – Jahr findet die Interkulturelle…
Seit 4 Wochen läuft die Challenge „Vielfalt leben“ im Werra-Meißner-Kreis, die wir als Partnerschaft…
Liebe Demokratieaktive,
am 21. Mai 2020, 12:00 Uhr, findet an der Paasche-Linde unterhalb der…
Wir freuen uns, dass wir den ersten "Projekt-Scheck" über 22.630€ an 12 ProjektträgerInnen mit…
Wir sind immer noch überwältigt von einer starken Demokratiekonferenz: stark in der Präsenz der…
Wir laden euch herzlich zu unserer diesjährige DemoKon in die Adam-von-Trott-Schule in Sontra ein.…
Unter dem Motto "Zusammen leben- zusammen wachsen" sind 19 Veranstaltungen in den Städten und…
Der Politikparcours "Demokratie- wo kommen wir denn dahin?" , ein Gemeinschaftsprojekt der…
Im Jahr 2020 beginnt die zweite Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. „Demokratie…
Vortrag von Prof. Hafeneger mit anschließender Podiumsdiskussion am 5. September 2019 um 19:00 Uhr a…
Genau Heute vor 70 Jahren am 23. Mai 1949 trat das deutsche Grundgesetz in kraft. Zunächst war es…
Das Aktionsbündnis „Bunt statt braun“ im Werra-Meißner-Kreis lädt zur Diskussion 10 Jahre „Bunt…
Zwei Videos zur Wa(h)lparty sind jetzt online! In den Videos aus Witzenhausen und Großalmerode…
Wir wünschen allen Projektpartnern, Freunden und natürlich dem gesamten Werra-Meißner-Kreis einen…
Zur diesjährigen Demokratie-Konferenz (DemoKon) gab es die Möglichkeit für die Projektpartner 2018,…
Jugend in politisch bewegten Zeiten
Herbert Günthers politische Jugendromane erzählen von der…
Der von Bernd Hellbach und Hans-Joachim Bertram produzierte Kurzfilm "Jetzt sind wir…
Demokratie lebt vom Mitmachen und Mitbestimmen. Das Mitbestimmen über Beteiligungsprozesse beginnt…
4 Kommunen haben sich auf unsere Nachfrage bereiterklärt, eine Infoveranstaltung zu dem Thema: "15…
Viele yesidischen Mitbürger*innen in Bad Sooden-Allendorf zeichnen sich aus durch ihre besondere…
Der Wahl-O-Mat ist online!!! Alle 23 Parteien haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Jetzt bist du…
Die Wa(h)l Party im Witzenhäuser Schwimmbad hat die Schüler der Johannisberg-Schule für Demokratie…
Hier findet Ihr einige Impressionen zum Speed Dating 2018
Zusammen mit der Kreisjugendförderung feiern wir in diesem Jahr den Weltkindertag 2018 in Eschwege.…
Ihr fragt - Politiker antworten!
Der Begleitausschuss hat am 21.6. über weitere 12 Projekte positiv abgestimmt. Somit unterstützt die…
Die Fortbildung „Partizipation in der Grundschule“, durchgeführt von der wissenschaftlichen…
Ergänzende Antragsrunde bis 14. Juni 2018 der Partnerschaft für Demokratie im Werra-Meißner-Kreis.
…
Das aktuelle Video zur WeTo ist jetzt online:
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder Teil des Organisationsteams beim Weekend for Tolerance in…
Die Partnerschaft für Demokratie freut sich, dass bereits in den ersten drei Monaten des neuen…
Kennst Du schon den Infokanal für Messenger der Bundeszentrale für politische Bildung? Nein? Dann…
Du planst eine Veranstaltung die etwas bewegen soll? Du möchtest informieren? Du bringst Menschen…
Ab dem 8. Januar 2018 können Interessenbekundungen für Mini- und Maxiprojekte bei der…
DemoKon 2018
Eine erfolgreiche, gut besuchte und engagiert mitgestaltete Demokratiekonferenz 2017 hat am 14.11.…
Wir freuen uns, dass es auch in 2018 einen Markt der Möglichkeiten geben wird. Hierfür ist der…
Es ist Zeit, eure Projekte in diesem Jahr abzurechnen, dazu bitten wir euch, eure…
Marke und Konzept - bekannt und wiedererkannt!