Willkommen bei der Partnerschaft
Unsere Schwerpunkte
Jugend beteiligen
Jugendbeteiligung ist eine wichtige Voraussetzung demokratischer Aneignungsprozesse. Ziel ist es, die in diesem Bereich aktiven Träger und Akteure der außerschulischen Jugendarbeit und Jugendbildungsarbeit mit ihren vielfältigen Formen und Zugängen zu unterstützen.
Zivilgesellschaft stärken
Ziel ist es, im breiten Akteursfeld der Kulturträger, Verbände, Vereine, Stiftungen und Initiativen verbindliche Demokratiepartnerschaften zu unterstützen und sie als Netzwerk öffentlich sichtbar zu machen.
Integration leben
Ziel ist es, Akteursverbünde bei Bildungs- und Begegnungsprojekten zu unterstützen, die das selbstaktive und demokratische Miteinander von Einheimischen und Zugewanderten organisieren und weiter entwickeln.
Demokratie erfahren
Was kann Schule in Zusammenarbeit mit der Kommune zur Demokratiebildung beitragen und wie kann Demokratieerfahrung junger Menschen auf allen Ebenen verankert werden? Ziel ist es, diese Fragen in einer ausgewählten Kommune im Rahmen des Modellprojektes der Jugendbildungsstätte Ludwigstein „Ab 8 Uhr Parti…Die Schule als Verstärker kommunaler Jugendpartizipation“ unter Beteiligung aller relevanten Akteure konkret zu beantworten.
Aktuelles
Zu den Jahresterminen geht's hier lang. Verpasse keine News und melde dich zum Newsletter an.
Partnerprojekte
Aktiv im Werra-Meißner-Kreis
Hier siehst Du eine Übersicht aller bisherigen und laufenden Projekte. Mehr Informationen findest Du unter "Partner".